Einsatz
B4 – Dachstuhlbrand
Einsatz für die Atemschutzgeräte Träger der Feuerwehr Betzendorf.Am 21.05.2022 wurde wir zu einem Dachstuhlbrand nach Oerzen bei Embsen nachalarmiert, bei dem zusätzliche Kräfte für den Innenangriff notwendig waren.
Einsatz für die Atemschutzgeräte Träger der Feuerwehr Betzendorf.Am 21.05.2022 wurde wir zu einem Dachstuhlbrand nach Oerzen bei Embsen nachalarmiert, bei dem zusätzliche Kräfte für den Innenangriff notwendig waren.
Am 04.04.2022 wurden wir zu mit Stichwort: „H0 – Dachziegel drohen zu fallen“ um etwa 17:30 alarmiert.Eingetroffen am Einsatzort in der Dorfstraße konnten wir feststellen, dass sich bereits einige Ziegel von dem Dach des Wohnhaus gelöst hatten und dies auch in unserer präsenz weiter taten und damit direkt auf vorbeifahrende Weiterlesen…
Am 17.02.2022 wurde die Feuerwehr Betzendorf erneut morgens um 04.47 Uhr alarmiert.Ein Baum im Wulfsoder Weg ist umgestürzt und versperrte die Straße. Auch hier wurde als erstes die Einsatzstelle abgesichert, der Baum zerlegt und die Einsatzstelle gereinigt. Diesen Einsatz arbeiteten wir nur in halber Besatzung, da wir in diesem Moment noch einen weiteren Einsatz Weiterlesen…
Am 17.02.2022, um 03.47 Uhr, wurde die Feuerwehr Betzendorf alarmiert.Durch den starken Stur/Orkan wurde ein Strandkorb in eine Scheibe von einem Wintergarten geweht. Dabei ist eine große Glasscheibe zerbrochen. Da während des gesamten Einsatzes in Betzendorf der Strom ausgefallen war, musste erst einmal Beleuchtungsgerät aufgebaut werden.Später wurde durch die Feuerwehr Betzendorf der Strandkorb aus der Weiterlesen…
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Feuerwehr Betzendorf (@feuerwehrbetzendorf) Weitere Infos folgen noch
Am 13.08.2021 wurde die Feuerwehr Betzendorf, um 12.43 Uhr, zum Brand eines Nebengebäudes nach Rehlingen alarmiert.Schon am Ortsausgang Betzendorf, Richtung Tellmer konnte man eine große, schwarze Rauchsäule sehen.Während der Anfahrt wurde der Einsatzgrad auf B4 erhöht.Beim Eintreffen wurden wir auf der Gebäuderückseite eingesetzt, um zunächst einen vor der Tür stehenden Weiterlesen…
Am 22.06.2021 wurde die Feuerwehr per Vollalarm, zu einem Einsatz alarmiert; Einsatzstichwort: Küchenbrand B3.Jedoch konnte die Einsatzursache vor Ort schnell geklärt werden. Es entstand starke Rauchentiwcklung durch einen Topf auf dem Herd.