B5 – Schuppenbrand

Mehr dazu: Lesen Sie mehr über diesen Einsatz in der Lüneburger Landeszeitung Zur Landeszeitung: Einsatzstichwort: B3 – Schuppenbrand groß, während des laufenden Einsatzes Erhöhung auf B5, Aus bislang ungeklärter Ursache war ein als Lager und Werkstatt genutzter Schuppen in Brand geraten. Es drohte durch die starke Hitzestrahlung eine Ausbreitung auf Weiterlesen…

B1 – Flächenbrand Laub

Am 15. November 2022 wurde die Feuerwehr Betzendorf alarmiert. Es brannte ein Laubhaufen in der Nähe des Parkplatzes des Friedhofes in Betzendorf.Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, entwickelte sich aus dem Laubbrand bereits ein relativ großes Feuer in der Nähe einiger Bäume, auf die das Feuer drohte überzuspringen. Die Feuer Weiterlesen…

Baum auf Straße nach Unwetter Ylenia

Am 17.02.2022 wurde die Feuerwehr Betzendorf erneut morgens um 04.47 Uhr alarmiert.Ein Baum im Wulfsoder Weg ist umgestürzt und versperrte die Straße. Auch hier wurde als erstes die Einsatzstelle abgesichert, der Baum zerlegt und die Einsatzstelle gereinigt. Diesen Einsatz arbeiteten wir nur in halber Besatzung, da wir in diesem Moment noch einen weiteren Einsatz Weiterlesen…

Strandkorb in Wintergarten nach Unwetter Ylenia

Am 17.02.2022, um 03.47 Uhr, wurde die Feuerwehr Betzendorf alarmiert.Durch den starken Stur/Orkan wurde ein Strandkorb in eine Scheibe von einem Wintergarten geweht. Dabei ist eine große Glasscheibe zerbrochen. Da während des gesamten Einsatzes in Betzendorf der Strom ausgefallen war, musste erst einmal Beleuchtungsgerät aufgebaut werden.Später wurde durch die Feuerwehr Betzendorf der Strandkorb aus der Weiterlesen…

Wasserschaden auf Straße

Durch den starken Regen und Regenfall wurde am 04.03.2019 der Dümmelweg in Glüsingen überschwemmt. Dies geschah durch einen verschmutzten und schadhaften Regenwasserkanal. Nachdem wir um 16:11 per Meldeempfänger (DME) mit den Worten:  H0 – sonstige Hilfeleistung ohne Eile (Wasserschaden), gerufen wurden, sind wir um 16:28 Uhr am Einsatzort eingetroffen. Wir Weiterlesen…